Domain e3d.de kaufen?

Produkt zum Begriff E3D:


  • E3D Thermistor Cartridge
    E3D Thermistor Cartridge

    Thermistor-Patrone Patronenthermistoren verwenden einen Semitec 104NT-Thermistor, der in einer zylindrischen Edelstahlpatrone mit einem hochleitfähigen Klebstoff auf Keramikbasis vergossen ist. Die Schenkel sind mit einem Glasfaserschlauch isoliert und mit einem Molex Microfit 3.0-Steckverbinder abgeschlossen. Dies erleichtert das Trennen des gesamten HotEnd ohne Neuverdrahtung, insbesondere in Verbindung mit unseren hochpräzisen Heizpatronen.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • E3D PZ Probe
    E3D PZ Probe

    PZ-SondePZ Probe ist E3Ds kompaktes Bettnivelliersystem, das mit einem kompatiblen PZ Board ausgestattet ist, um Anwendern die Integration von Kontaktsondierungen in bestehende Setups außerhalb des Revo Ökosystems zu ermöglichen. Ob für eine 3D-Druckanwendung oder etwas ganz anderes - dieses Kit bietet Ihnen Flexibilität mit zwei verschiedenen Kommunikationsmethoden (I2C, UART) und ermöglicht die Auslösung bei Kompression oder Expansion des piezoelektrischen Elements. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre PZ-Scheibe zum Testen mit einem integrierten Extruder verwenden, sie als X-, Y- oder Z-Taster einsetzen oder mit einem Werkzeugwechsler Werkzeugversätze messen! Konfigurieren der PZ-SondenkarteDas PZ Board kann auf 5 verschiedene Arten angepasst werden, so dass Sie das Kommunikationsgerät wählen können, das am besten zu Ihnen passt. Verschiedene Befehle können zur Feinabstimmung der Einstellungen verwendet werden, die dann in der Voreinstellung Ihrer Wahl gespeichert werden. Weitere Einzelheiten über die Konfiguration der PZ-Sonde und die Befehle finden Sie im technischen Datenblatt. Der Bausatz enthält:1 x PZ-Unterlegscheibe2 x M2-Board-Montageschrauben1 x PZ-Sondenbrett1 x Verlängerungskabel

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
  • E3D 7mm Nozzle Spanner
    E3D 7mm Nozzle Spanner

    This is a handy little 7mm Spanner created for use with our nozzles. Prevents the all-too-common mangling of the nozzle if you're a tinkerer who switches out nozzles often. This spanner will fit all E3D-v6 nozzles and Volcano nozzles. It will not fit Cyclops nozzles.

    Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 €
  • E3D PT100 Temperature Sensor
    E3D PT100 Temperature Sensor

    PT100-Temperatursensor Ermögliche Deinem HotEnd das Drucken bei höheren Temperaturen mit besserer Genauigkeit und einfacherem Zusammenbau mit einem PT100-Sensor. Bitte beachten - In den meisten Fällen wird eine Verstärkerplatine benötigt, zusammen mit einem zusätzlichen 5V-, GND- und einem Signalpin

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man 3D-Modellierung und 3D-Druck erlernen?

    Um 3D-Modellierung und 3D-Druck zu erlernen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann sich online Tutorials und Kurse anschauen, um die Grundlagen der 3D-Modellierung zu erlernen. Es gibt auch spezielle Software, die Anfängern den Einstieg erleichtert. Für den 3D-Druck kann man sich entweder einen eigenen 3D-Drucker anschaffen oder Dienstleister nutzen, um die erstellten Modelle zu drucken. Es ist auch hilfreich, sich mit anderen 3D-Modellierern und 3D-Druckern auszutauschen, um Tipps und Tricks zu lernen.

  • Welche 3d Software für 3d Drucker?

    Welche 3D-Software für 3D-Drucker ist die beste für Anfänger? Gibt es Programme, die speziell für den Einsatz mit 3D-Druckern entwickelt wurden? Welche Software bietet die besten Funktionen und Werkzeuge für das Erstellen von 3D-Modellen? Gibt es kostenlose Optionen oder sind kostenpflichtige Programme besser geeignet? Welche Software unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten und ist mit den meisten 3D-Druckern kompatibel?

  • Welche CAD Software für 3d Drucker?

    Welche CAD Software für 3D Drucker eignet sich am besten für deine Bedürfnisse? Es gibt verschiedene Optionen wie Tinkercad, Fusion 360, SolidWorks, SketchUp und viele mehr. Möchtest du eine benutzerfreundliche Software für Anfänger oder eine leistungsstarke Software für professionelle Anwendungen? Welche Funktionen sind dir wichtig, wie z.B. Unterstützung für komplexe Geometrien, Parametrisches Design oder die Möglichkeit, Dateien für den 3D-Druck zu optimieren? Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zu deinen Anforderungen passt.

  • Welche Software wird für 3D-Drucker verwendet?

    Es gibt verschiedene Software, die für 3D-Drucker verwendet werden kann, je nach den spezifischen Anforderungen und dem Modell des Druckers. Einige gängige Software sind zum Beispiel Ultimaker Cura, PrusaSlicer, Simplify3D und Autodesk Fusion 360. Diese Software ermöglicht es Benutzern, 3D-Modelle zu erstellen, zu bearbeiten und für den Druck vorzubereiten.

Ähnliche Suchbegriffe für E3D:


  • E3D PT1000 Temperature Sensor
    E3D PT1000 Temperature Sensor

    PT1000 temperature sensorAllow your HotEnd to print at higher temperatures with better accuracy and easier assembly with a PT1000 sensor. PT1000's are RTD temperature sensors like PT100’s but do not require an additional amplifier board, meaning they can be connected to your pre-existing temperature sensing pin using a 4.7k pullup resistance.

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 €
  • E3D RevoTM LGX Adaptor
    E3D RevoTM LGX Adaptor

    Dieser kompakte MJF 3D-Druck-Adapter ermöglicht es Benutzern, ein Revo Micro HotEnd mit einem Bondtech LGX Extruder zu verbinden.

    Preis: 13.59 € | Versand*: 0.00 €
  • E3D Revo Roto Bowden
    E3D Revo Roto Bowden

    Leicht und doch voller KraftDas Roto-Getriebe besteht aus einer ersten Planetenstufe, gefolgt von einer zweiten Stirnradstufe und einer dritten Stufe mit zwei Wälzfräsern. Kurz gesagt, dies führt zu einer ausreichenden Extrusionskraft, um die maximalen volumetrischen Durchflussraten unserer Revo High Flow-Düsen voll auszunutzen und gleichzeitig einen günstigen Ausfallmodus für den Motorstillstand (statt Filamentgrind) zu gewährleisten. WartungsbewusstBei der Entwicklung von Roto wurde besonderer Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Für den Zugang zu den Wälzfräsern müssen nur drei Schrauben entfernt werden, um den Kühlkörper und den Filamentpfad zu entfernen, während das Gehäuse des Extruders an Ort und Stelle montiert bleibt. Wir haben auch das Filamentspannsystem überarbeitet und einen einfachen, bi-stabilen Mechanismus entwickelt, der entweder die optimale Spannung liefert oder die Spannung vollständig löst, um das Laden des Filaments und den Kaltabzug zu erleichtern. Das bedeutet, dass Sie die Düse wechseln und das Filament mit einer Hand lösen können. Cooles DesignRoto verfügt über den ersten 3D-gedruckten Metallkühlkörper seiner Art. Der SLM-3D-Druck ermöglichte uns eine beispiellose Designfreiheit, was bedeutet, dass das Design über den offensichtlichen Coolness-Faktor dieser Technologie hinaus in hohem Maße optimiert wurde. Der Kühlkörper verhindert eine schleichende Erwärmung, indem er den Wärmestau durch Konduktion reduziert und die Luft durch den Air-Break leitet, um die Wärmestrahlung der HotSide zu unterbrechen, was zum thermisch effektivsten Kühlkörper führt, den wir je hergestellt haben. Standard... oder smartDie Entwicklung von Roto hört nicht bei den grundlegenden Leistungsmerkmalen auf, die Sie gewohnt sind. Erweitern Sie Ihr Arsenal um das Sensorbündel, um Filamentüberwachung, eine Aktionstaste, Lüfterdrehzahlüberwachung und Kühlkörpertemperaturüberwachung hinzuzufügen. Mit all diesen Verbesserungen können Sie Ihren Arbeitsablauf durch Fernüberwachung und schnelle, einfache Wartung beruhigen - für das beste 3D-Druckerlebnis aller Zeiten. In der Box - Bowden Roto1 x Revo Motor mit Kabel1 x Befestigungssatz1 x Bogenadapter2 x Unterlegscheiben für den Kühlkörper1 x Bowdenzug

    Preis: 117.68 € | Versand*: 0.00 €
  • E3D Revo Roto Standard
    E3D Revo Roto Standard

    Leicht und doch voller KraftDas Roto-Getriebe besteht aus einer ersten Planetenstufe, gefolgt von einer zweiten Stirnradstufe und einer dritten Stufe mit zwei Wälzfräsern. Kurz gesagt, dies führt zu einer ausreichenden Extrusionskraft, um die maximalen volumetrischen Durchflussraten unserer Revo High Flow-Düsen voll auszunutzen und gleichzeitig einen günstigen Ausfallmodus für den Motorstillstand (statt Filamentgrind) zu gewährleisten. WartungsbewusstBei der Entwicklung von Roto wurde besonderer Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Für den Zugang zu den Wälzfräsern müssen nur drei Schrauben entfernt werden, um den Kühlkörper und den Filamentpfad zu entfernen, während das Gehäuse des Extruders an Ort und Stelle montiert bleibt. Wir haben auch das Filamentspannsystem überarbeitet und einen einfachen, bi-stabilen Mechanismus entwickelt, der entweder die optimale Spannung liefert oder die Spannung vollständig löst, um das Laden des Filaments und den Kaltabzug zu erleichtern. Das bedeutet, dass Sie die Düse wechseln und das Filament mit einer Hand lösen können. Cooles DesignRoto verfügt über den ersten 3D-gedruckten Metallkühlkörper seiner Art. Der SLM-3D-Druck ermöglichte uns eine beispiellose Designfreiheit, was bedeutet, dass das Design über den offensichtlichen Coolness-Faktor dieser Technologie hinaus in hohem Maße optimiert wurde. Der Kühlkörper verhindert eine schleichende Erwärmung, indem er den Wärmestau durch Konduktion reduziert und die Luft durch den Air-Break leitet, um die Wärmestrahlung der HotSide zu unterbrechen, was zum thermisch effektivsten Kühlkörper führt, den wir je hergestellt haben. Standard... oder smartDie Entwicklung von Roto hört nicht bei den grundlegenden Leistungsmerkmalen auf, die Sie gewohnt sind. Erweitern Sie Ihr Arsenal um das Sensorbündel, um Filamentüberwachung, eine Aktionstaste, Lüfterdrehzahlüberwachung und Kühlkörpertemperaturüberwachung hinzuzufügen. Mit all diesen Verbesserungen können Sie Ihren Arbeitsablauf durch Fernüberwachung und schnelle, einfache Wartung beruhigen - für das beste 3D-Druckerlebnis aller Zeiten. In der Box - Standard Roto1 x Revo Motor mit Kabel1 x 2-Draht-Lüfter mit Kabel1 x Befestigungssatz1 x Roto coldside Montage1 x Bowdenzug

    Preis: 117.68 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein guter Druck für einen 3D-Drucker?

    Ein guter Druck für einen 3D-Drucker hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Material, der Auflösung und der Größe des Objekts. Generell sollte der Druck sauber und ohne sichtbare Schichten oder Fehler sein. Es ist auch wichtig, dass das Objekt die gewünschten Abmessungen und Details hat.

  • Suche einen 3D-Drucker für präzisen Druck ohne Nacharbeit.

    Ich würde den Ultimaker S5 empfehlen. Er bietet eine hohe Präzision und eine große Druckfläche, sodass auch größere Objekte gedruckt werden können. Zudem verfügt er über eine automatische Kalibrierung und eine gute Druckqualität, was eine Nacharbeit in den meisten Fällen überflüssig macht.

  • Warum bricht der 3D-Drucker mitten im Druck ab?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein 3D-Drucker mitten im Druck abbrechen kann. Mögliche Ursachen könnten ein technisches Problem mit dem Drucker selbst sein, wie zum Beispiel ein verstopfter Extruder oder ein Fehler in der Software. Es könnte auch sein, dass das Druckobjekt nicht richtig auf der Druckplatte haftet und sich während des Drucks löst, was zu einem Abbruch führt.

  • Gesucht wird eine Software für einen 3D-Drucker.

    Es gibt verschiedene Softwarelösungen für 3D-Drucker, die je nach den individuellen Anforderungen und dem gewünschten Funktionsumfang ausgewählt werden können. Einige beliebte Optionen sind beispielsweise Ultimaker Cura, PrusaSlicer oder Simplify3D. Diese Programme ermöglichen das Erstellen und Bearbeiten von 3D-Modellen, das Slicing der Modelle in Schichten für den Druckprozess und bieten oft auch erweiterte Funktionen wie die Optimierung der Druckeinstellungen oder die Unterstützung von verschiedenen Materialien.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.